Zeit nehmen – Zeit geben – Zeit erleben – Zeit genießen

 

Vertiefung und Verstärkung der Beziehung zwischen Eltern und Kind durch gemeinsames Erleben von Spiel, Bewegung, Freude und Berührung in angenehmer Wohlfühlatmosphäre

 

PEKiP

 

PEKiP ist ein Angebot der Elternbildung im Sinne einer  Entwicklungsbegleitung  während des  ersten Lebensjahres des Kindes.  Frühestens ab der 8. Lebenswoche treffen sich Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen (6-8 Teilnehmer), wobei die Treffen einmal pro Woche für anderthalb Stunden stattfinden. Die Gruppe bleibt während des ersten Lebensjahres der Kinder zusammen.  Die Treffen finden in einem warmen Raum, in dem Matten auf dem Boden liegen, statt. Die Babys sind während der Gruppentreffen nackt, wodurch sie den Körperkontakt zu den Eltern ganz intensiv erleben und sich bei den Anregungen spontaner und intensiver bewegen können.

Im Vordergrund der Treffen stehen Bewegung, Beobachtung, Wahrnehmung, Bedürfnisse, Beziehungen untereinander, Spiel und die Bindung zwischen Eltern und Kind.

Die ausgebildete PEKiP-Gruppenleiterin geht gezielt auf den Entwicklungsstand der Babys ein und gibt einzelne sowie Gruppenanregungen zu Bewegungsabläufen, Spielmethoden und Sinneswahr-nehmungen.

In der Gruppe reden die Erwachsenen in entspannter Atmosphäre miteinander. Sie tauschen Erfahrungen im Umgang mit ihrer neuen Rolle als Eltern aus. Sie besprechen mit der Gruppenleiterin die Entwicklung ihres Kindes und reden auch über Ernährung, Pflege, Erziehung, Gesundheit und andere Themen.

Einige Krankenkassen übernehmen teilweise/ganz die Kursgebühren. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrer Krankenkasse.  Die PEKiP-Gruppenleiterin ist AOK-PLUS –Partner.

 

Die Kursgebühr beträgt für 10 Treffen je 1,5 Stunden 110 Euro.